The hara cargo bike photos shot in a photo studio
The hara cargo bike photos shot in a photo studio

Bestellungen ab sofort möglich!

Die erste Serie ist auf 30 Stück limitiert.
Die Lieferzeit beträgt aktuell ca. vier Wochen.

Als Komplettrad – unsere Empfehlung – oder Rahmenkit.

e-cargo

Jetzt auch mit Motor! Der M820 Mittelmotor von Bafang bringt legale 250W Nenndauerleistung und 75NM Drehmoment bei nur 2,3kg. Standardmässig verbauen wir Akkus mit grosszügigen 756WH Kapazität, damit du auf keinen Fall liegen bleibst. Andere Konfigurationen sind möglich.

Mehr Details und Infos zum Rad gibts weiter unten.

Förderungen

Es gibt in ganz Europa umfangreiche Förderungen, bis zu 50% des Kaufpreises!

Alle Preise verstehen sich zuzüglich MwSt.
  • hara e-Cargo Komplettrad
    5000€
  • hara Komplettrad
    3800€
  • hara Rahmenkit
    2800€
Die Rahmen können als Kits mit Vorderrad, Lenkstange, Ladeplatte und Ständer zum Preis von 2800€ zzgl. MwSt. erworben werden. Wir haben uns allerdings sehr viel Zeit genommen, die besten Komponenten zum besten Preis zu finden. Deshalb empfehlen wir euch, Kompletträder zu nehmen. Einige Teil beschaffen wi mit viel Erfahrung aus zweiter Hand. Alle Kompletträder sind mit den folgenden Komponenten ausgestattet:
  • Schaltung – e
    Shimano Linkglide M8130- die Kettenschaltung für Mittelmotoren auf XT-Niveau. 38z; 11-50
  • Hinterrad – e
    H 1900 Spline® 27,5″ – 148x12mm. eMTB Hinterrad von DT Swiss
  • Cockpit – e
    Trail Vorbau in 50-100mm; Carbon-Downhill lenker zB Easton Haven
  • Bremsen
    Shimano SLX 7100 + Sram Centerline 160mm (hinten); eigenes Design, 220mm (vorne)
  • Sattel & Stütze
    30.9mm verschiedene; Columbus Klemme 32.5mm; Ergon, SQLab, etc nach Absprache
  • Kurbel (nicht e)
    Sram Force Carbon mit 34 bis 38 Zähnen.
  • Schaltung
    Sram Force / GX oder XX1 Kassetten, Schaltwerke und Trigger. Alles in 1 x 11; Abstufung 10-42
  • Hinterrad
    27.5 Zoll / Boost 12 x 148mm. Raceface, Newmen, Tune Laufräder aus dem Enduro-Bereich
  • Cockpit
    Ritchey Toyon Vorbau in 80-100mm; 31.8mm Carbon Riser, zB Easton Monkeybar, EC70, etc..
  • Reifen
    Maxxis Re-Fuse TLR 50-584 / 2’’x 27.5’’ hinten; Maxxis Torch 49-406 / 1.95’’ x 20’’ vorne
  • Lager
    EC34/30 (hinten); 
Cane Creek Viscoset Lenkungsdämpfend ZS44/30 (vorne). T47/ 30mm FSA (nicht e)
Zwei Rahmengrössen sollten für fast alle Körpergrössen anzupassen sein. Vereinfacht gesagt sollten die kleineren Rahmen für Menschen bis ca 175cm passen und die grösseren für alle, die grösser sind. Darüber hinaus werden die Räder euren Körpern mittels unterschiedlich langen Vorbauten und Sattelstützen Setbacks angepasst. Genauere Beratung gibt es auf Anfrage.
Effective Top Tube (c-c) 580 (S: 540)
Seat Tube Length (c-t) 520
Seat Tube Angle 74°
Head Tube Angle 74.5°
Chain Stay Length 403
BB Height 280
Reach 451
Stack 567
Wheel Base 1812
Cargo Board Length 640
Warum hara besser ist
Unsere eigene Nabe
Warum Stahl?
Motor
Förderungen

Alle News bei Instagram

Instagram